Herzlich willkommen...

HERZLICH WILLKOMMEN auf meinem Blog. Ich freue mich, dass du hier bist. Viel Spass beim Schauen und über einen Kommentar, ob Blogger oder Nicht-Blogger freue ich mich sehr.



Montag, 6. Juni 2016

And the winners ar: Blog-Geburtstag Verlosung

So ihr Lieben, das Postamt zu meiner Blog-Verlosung hat sich heute Nacht geschlossen. Ich bedanke mich bei euch allen für eure zahlreichen Kommentare, jeder hat mein Herz erfreut und ich freue mich mit euch auf weitere Jahre...wie viele?...wer weiß das schon...?
Unter strenger Aufsicht des notariell bestellten Beobachters...
...wurden die Lose in die wunderschöne Rundablage von Doris *klick* befördert...
...und zunächst der erste Preis gezogen:
Tadaaa!!! Rike *klick* ist es geworden. Ganz herzlichen Glückwunsch, liebe Rike. Das Lynette-Anderson-Kissen gehört dir. Da wir uns kommenden Samstag auf der Kreativ-Welt in Karlsruhe sehen, wird es mir eine ganz besondere Freude sein, es dir persönlich zu überreichen.
Um euch nicht weiter mit Bildern von gelben Zetteln zu langweilen, hier alle weiteren Gewinnerinnen:
Die Pincushion geht an Nanni Bö *klick*! Herzlichen Glückwunsch auch dir. Ich freue mich für dich und benötige noch deine Adresse.
Ein MugRug geht an Monika (anonym, Kommentar Nr. 45). Ich freue mich darauf demnächst in Gedanken mit dir Kaffee oder Tee zu trinken. Bitte auch von dir benötige ich die Adresse. Danke.
Das kleine Gärtnerinnen-Hängerchen von Anni Downs geht an Ute *klick*. Herzlichen Glückwunsch auch dir, liebe Ute. Die weiche Post kommt dann demnächst mit dem vierten Monat des Lynette Anderson Button Club.
Und last but not least geht das kleine Patchwork-Herz zu Iris-Julimond *klick*. Herzlichen Glückwunsch, liebe Iris.

Allen anderen, die teilgenommen habe, sage ich "D*A*N*K*E" für die Mühe, die ihr euch gemacht habt, für Kommentare, Posts und liebevolle Zeilen. Es wird wieder eine Verlosung geben...und das dauert auch nicht mehr lange, also dranbleiben.

Jetzt wünsche ich allen einen guten Wochenstart und sage euch Alles, Alles Liebe

Eure
Sigisart



Mittwoch, 1. Juni 2016

Cam Underfoot

Als ich zuletzt in München, Regensburg und dann auch in Kempten bei meinem Sohn war...da kam mir dies vor die Linse und es war zwingend sich in der Perspektive nach unten zu begeben und so habe ich das erste Mal ein Foto vom Boden aus gemacht. Aber seht selbst:
Auf dem Weg zur Kemptener Burganlage begegnete uns an den Treppen diese schöne Weinbergschnecke. Überhaupt Kempten: Man könnte es schlechter treffen um zu studieren...
An diesem schönen lauschigen Treppenaufgang haben wir die Schnecke gefunden.
Ich habe es sehr genossen mit meinem Sohn an seinem Studienort wieder mal Zeit verbringen zu können.
Die Stadt hat eine sehr gemütliche und gechillte Atmosphäre, sehr schön, bei gutem Wetter natürlich nochmal schöner. Und ich hatte einen tollen guide!!!
Es blühte aber auch Alles wunderschön und die mächtigen Kastanien waren einfach traumhaft in ihrer Blüte.
Auch die Wiesen waren satt und grün und in der Ferne grüßen die noch schneebedeckten Alpen.
Und auch ein Besuch am Campus durfte nicht fehlen.
Und den krönenden Abschluss gab´s im Stifts-Biergarten mit Weißbier und Radler mit dunklem Bier.
Nicht zu vergessen die Allgäuer Leckerei Krautkrapfen ("Du verläßt mir Kempten nicht, ohne die Krautkrapfen probiert zu haben" O-Ton meines Sohnes).
Läggär. 
So...jetzt versuche ich mich mal bei Siglinde *klick* zu verlinken...
...und wünsche euch einen gemütlichen Abend. Macht es gut und lasst es euch gutgehen.
Alles Liebe
Eure
Sigisart

Dienstag, 31. Mai 2016

Die Kreativ-Kiste im Mai: Der Pedalstopper

Zugegeben...ich bin spät, aber nicht zu spät, denn noch haben wir Mai ;-)) und da ich bei den anderen Kreativ-Kisten-Teilnehmerinnen gelesen habe 1. wie einfach das geht und 2 wie mega-praktisch das Teil ist...hab ich mich auch noch fix hingesetzt und den Pedalstopper *klick* genäht:
Mit von der Partie sind Alexandra *klick*, Andrea *klick*, Angelika *klick*, Marianne *klick*, Marion *klick* und ich.
Schwer war es wirklich nicht und das Einzige was im Haus sein sollte, ist diese Anti-Rutsch-Matte. Da hatte ich noch vom Schweden eine Anti-Teppich-Rutsch-Matte, die ich dazu verwendet habe. Und so sieht mein Pedalstopper aus:
Ein etwas festerer (Katzen-) Pfotenstoff und ruck-zuck isser fertig.
Auf der gelben Unterlage geht er auch bestimmt nicht verloren und...es funktioniert. Super!!!!
Nächsten Monat sind Ofenhandschuhe dran und ich bin ganz bestimmt mit dabei, denn die Grillsaison wird ja wohl noch kommen und mein Mann kann sowas gut gebrauchen. Wer hat noch Lust mitzumachen? Hier findet ihr die echt net schwere Anleitung: *klick*
Und da wären noch meine Neuerwerbungen im Stoffschrank:
Die Tula-Pink-Füchse...sooooo niedlich und sehr knallig in der Farbigkeit (aber wie gesagt bei uns ist seit Tagen Mist-Wetter und nur so by the way...auch unser Dorf wurde überflutet...gleich 2x bisher, wir wohnen aber leicht am Berg und sind bis dato nicht betroffen...)
Und diese Zwei ganz anderen...ganz zart und fein.
Hab auch schon eine Idee, was draus werden könnte.
So, jetzt wünsche ich euch einen schönen Abend. Morgen ist schon der 1. Juni....
Alles Liebe
Eure
Sigisart

Sonntag, 29. Mai 2016

The Splendid Sampler update

Ich hinke ja hinterher...das macht zwar grundsätzlich nichts, aber ein wenig ehrgeizig bin ich doch und so habe ich mich in den letzten Tagen hingesetzt und immer mal wieder einen Block genäht, appliziert und gestickt. Uns so sind wieder ein paar Blöcke fertig geworden:
Aktuell bin ich bei 23 Blöcken (zuletzt 11) und ich glaube es fehlen mir noch 13 Blöcke bis ich sozusagen "bei bin". Bei uns ist das Wetter seit zwei Tagen entsetzlich schlecht und somit auch die Lichtverhältnisse...bitte entschuldigt also die nicht immer guten Fotos, die Blöcke sehen nicht so dunkel aus, wie sie vielleicht an der einen oder anderen Stelle rüberkommen.

Bonusblock von Pat Sloan für den National Quilt Day: Just for you
Im Zug auf dem Weg nach Bayern buttonhole appliziert.

Block 11 von Alyssa Thomas: Chrocheted Thoughts

Bonus-Block zu Ostern von Jane Davidson: Easter
Nur eine Nano-Sekunde habe ich überlegt needleturn zu applizieren...und mich dann für buttonhole entschieden.

Block 12 von Pat Sloan: Checkerboard

Bonusblock von Pat Sloan: Inside Outside Log Cabin

Block 13 von Corey Yoder: Scrap Stars

Block 14 von Janet Clare: Flying High
Hier needleturn appliziert...nicht so leicht...

Block 15 Janice Ryan: Family Affair

Block 16 von Lindsay Mayland: Pieces of Friendship

Block 17 von Kimberly Jolly: Family Stars
Der Block hatte es in sich und ich weiß noch nicht, ob er so bleiben kann oder ob ich ihn nochmal nähen muss...

Block 18 von Pat Sloan: Lina´s Gift

Block 19 von Jane Davidson:  Measure Twice, Cut Once
So, das war´s von mir für heute...jetzt mal sehen, was der Sonntag noch mit sich bringt. Habt alle einen schönen letzten freien Tag vor der neuen Arbeitswoche, habt es fein und seid gut zu euch!!!
Alles Liebe und bis bald
Eure
Sigisart

Dienstag, 24. Mai 2016

Bavaria is calling

Nach den Pfingstfeiertagen zog es mich mal wieder Richtung alte Heimat, Richtung Bayern. Und vielleicht mögt ihr mich ja ein wenig auf meiner Reise begleiten:
Zunächst lockte meine Freundin Claudia und mich am Dienstag Abend das Konzert der Gruppe "Mumford and Sons" in der Münchner Olympiahalle. Wir hatten Steh-Karten am sogeannten "Umgriff" ganz oben und so bin ich schon stolz auf ein paar schöne Bilder from far away und ohne Blitz und net verwackelt.
Schee war´s liebe Claudia auch wenn ich danach noch zwei Tage meine Knochen ganz schön gespürt habe...
Am nächsten Tag habe ich meine Mami in Regensburg besucht. Bei wunderschönem Sonnenwetter haben wir es uns draußen gutgehen lassen. Muttili wenn du hier liest...ich hoffe es hat dir auch so gut getan wie mir!!
Am nächsten Tag hatte ich frei...was kann das schön sein...auch wenn das der einzige Regentag war...egal!
Zunächst ging es zu dem wunderschönen Viktualienmarkt und trotz Regen hab ich mir viel Zeit gelassen und auch die vielen Brunnen, die dort stehen angesehen...
Darunter der Liesl-Karlstadt-Brunnen, ganz liebevoll geschmückt und der...
Karl-Valentin-Brunnen.
Auch bei Regen hat der Viktualienmarkt einen ganz besonderen Charme, der Biergarten ist zwar leer und die Kastanienbäume haben reichlich Blüten fallen lassen...da guckt Weiß Ferdl von seinem Brunnen ganz gelassen herunter.
Doch dann hieß es sich erstmal aufwärmen bei einem Eimer Cappuccino und einem Teller Cookie ;-))
Menno war das gemütlich in dem Sessel. ich bin kaum noch hochgekommen...aber es rief "Quilt et Textilkunst", der PW-Laden gleich beim Viktualienmarkt.
Ein wunderschöner Laden mit einer richtig, richtig netten Beratung, ich habe mich total wohl gefühlt und auch ein wenig Geld dortgelassen.
Außerdem gibt´s z.Z. dort eine tolle Ausstellung: verschiedene Patchwork-Künstlerinnen haben ein bayrisches Kartenspiel mit vielen typisch bayrischen Motiven nachgearbeitet. Wenn ihr in der Nähe seid...geht hin und seht es euch an, es ist sehr, sehr schön.
Das Blatt besteht ja aus Eichel, Gras, Herz und Schellen, so dass es dann sowas gibt wie "an Schelln-Kini" (den Schellen-König).
Viele typisch bayrische Motive, wie hier der "Münchner im Himmel" und der bayrische Löwe.
Oder hier ganz viele originalgetreue Hüte und als Eichel-Act ein bayrischer Maibaum.
Es war wunder-wunder-schön!!!!
Karl Valentin der große Münchner Komiker, Humorist, Künstler und Dadaist darf da natürlich auch nicht fehlen...klar als Schelln-Unter!!!
Und Karl Valentin und seiner kongenialen künstlerischen Partnerin Liesl Karlstadt habe ich dann auch noch meine Referenz erwiesen, nämlich im sehr ungewöhnlichen gleichnamigen Musäum!
Als Loreley. Immer lustig und komisch, aber jene Komik, die sich mit Traurigkeit und Wahrhaftigkeit verbindet.
"Heute ist die gute alte Zeit von Morgen.". "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." "Ich freue mich, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch." Das alles sind geflügelte Worte dieses ungewöhnlichen Mannes, der es nie leicht hatte.
Wenn ihr also in München seid und nicht nur wenn es regnet...im Isartor...guckt mal vorbei im Karl-Valentin-und-Liesl-Karlstadt-Musäum. *klick*
Die Befreiungshalle...der Weg zur Toilette...
Ja Leute und nach so viel Regen, Laufen, Gucken, Schauen, Lachen und Kultur...da wird´s Zeit für die ultimative Leberkassemmi :-))) Vom Viktualien-Markt-Metzger eh klar...
Und bevor ich am darauffolgenden Freitag Richtung Kempten zu meinem Sohn aufbreche...
...gab´s noch einen schönen Spaziergang an der Isar. Mei Leit, es war so schee und es wird no vui scheener.
Alles Liebe
Eure
Sigisart

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...