Vor Kurzem war meine liebe Schwägerin Heidi bei uns zu Besuch, sozusagen auf der Durchreise zu einem Fest. Dorthin sollte und wollte sie sogenannte "Baumstritzel" mitnehmen...und sie bei uns schon mal backen. Gesagt getan...
Dazu braucht es einen speziellen Grill (Eigenbau) und Metallrollen mit Durchzug (Eigenbau) und einen guten Hefeteig, der um die Metallrollen gedreht wird, nachdem er mit Butterschmalz eingespinselt wurde und in Zucker gewälzt wurde.
Stetiges, gleichmäßiges Rollen bewirkt, dass der Hefeteig sozusagen "gegrillt" wird und sich die Butter-Zucker-Schicht zu einer knusprigen Umrandung vermengt. Wie das duftet!!!! Und wie das schmeckt!!!!
Wenn der Zucker karamelisiert ist, ist der Hefeteig auch durch und die Rolle wird kurz zum Abkühlen in die Ecke gestellt und dann wird der Baumstritzel von der Metallrolle abgeschlagen und die nächste Rolle folgt.
Ein wenig auskühlen lassen und dann am Besten ganz frisch genießen zu Kaffee...es ist einfach himmlisch.
Natürlich durfte ich als Backhilfskraft ;-)) probieren und habe das auch ausgiebig getan. Ich weiß nicht wann zuletzt ich diese Köstlichkeit gegessen habe.
Heidi ist mit einem Teil ihrer Beute weitergezogen zum Fest...der Rest verblieb als Lösegeld....
Kennt jemand von euch Baumstitzel?
Fertig bin ich auch mit Teil 1 von Martina´s SAL und freue mich schon auf die nächste Aufgabe. Ansonsten...nicht viel...denn ich bin zur Zeit in meiner Freizeit ziemlich viel draußen unterwegs...
Habt alle einen wunderschönen Sonntag und macht es euch gemütlich.
Liebe Grüße und bis bald
Eure
Sigisart
Hallo Sigrid, die sehen lecker aus, aber die kennen wir hier gar nicht, werden die gefüllt oder als Beigabe zum Essen dazu gegessen ? :-)
AntwortenLöschenLG Sanne
Liebe Sanne, das ist süßes Gebäck so wie es ist zum Kaffee oder Tee dazu.
LöschenL.G.
sigisart
Hallöle Sigrid,
AntwortenLöschenbei soviel Lob muss ich ja richtig rot werden ��. Beim Gelingen ist die Arbeit am Grill mit ausschlaggebend. Also dickes Lob an dich zurück.
Das schreit ja förmlich nach Wiederholung. Gerne auch bei uns!
Wunderschönes Wochenende!
Heidi
Liebe Sigrid,
AntwortenLöschenich habe gerade das Gefühl dass ich den Striezel bis hier hin rieche. Leider kenne ich das Gebäck nicht. Klasse ist natürlich auch, wenn man jemanden hat der einem die benötigten Gerätschaften dazu baut!!
Schönes Wochenende - hoffentlich draußen!!
LG Marianne
Nein das kenne ich nicht. Sieht aber total lecker aus!
AntwortenLöschenGruß Marion
Liebe Siegrid, nein Baumstritzel kenne ich auch nicht, aber es hört sich unheimich lecker an, da würde ich zum Kaffee auch gerne zugreifen, ich mag Hefeteig sowieso gerne. Glückwunsch zum ersten Teil - der zweite ist unterwegs.
AntwortenLöschenLG und schönen Sonntag, Martina
Liebe Sigrid,
AntwortenLöschenBaumstriezel kenne ich auch nicht. Hört sich sehr lecker an und sieht auch so aus.
Klasse sieht dein erster Teil aus.
Ich habe mich heute nachmittag mit Teil 3 beschäftigt. Bin aber so gar nicht zufrieden damit, werde es wohl noch einmal komplett neu arbeiten und dann entweder auf 12er Leinen oder auf Schülertuch.
Schönes Wochenende und liebe Grüße, Manuela
Liebe Sigrid, die sehen ja ober lecker aus, da könnte ich auch gleich so reinbeißen.
AntwortenLöschenDein erster Teil sieht super aus, überlege ob ich mich auch bei Martina anmelden sollte.
Liebe Grüße
Uta
Liebe Sigrid, dieses Gebäck ist mir ganz unbekannt, aber ich weiss, auch ohne dass ich es jemals probiert habe, dass es mir ganz wunderbar schmecken würde:-)
AntwortenLöschenglg Susanne
Boah liebe Sigrid,
AntwortenLöschendas liest sich ja höchst interressant und lecker sehen sie aus...bisher waren mir Strietzel völlig unbekannt.
LG und schönes erholsames Wochenende,
Klaudia
Liebe Sigrid,
AntwortenLöschenich glaube ich kann bis zu mir riechen wie das duftet, ich kenne Baumstritzel und weiß auch wie sie schmecken. Bei Martina gibt es einen SAL, da muss ich schnell mal gucken gehen.
Liebe Grüße
Steffi
looks very tasty. Good to see you have started the SAL too
AntwortenLöschenDas sieht ja lecker aus und dass sie das selbst machen kann. Toll.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Annerose
Von dieser Köstlichkeit habe ich noch nie gehört, aber es sieht sehr lecker aus.
AntwortenLöschenLG Angelika
Liebe Sigrid,
AntwortenLöschenja huch wo ist den mein Kommentar hin...seltsam..Dann eben noch mal..lach..
Baumstritzel habe auch ich noch nie gehört und ich bin echt begeistert wie lecker und interessant er aussieht. Die Zubereitungsart scheint ja eine Wissenschaft für sich zu sein da wäre ich doch auch gerne Backhilfe gewesen..lächel..
Auch dein Beginn von Martinas SAL sieht schon sehr gut aus.
Wünsche dir noch einen herrlichen Sonntag
Drück dich Deine Sandra
Hallo Sigrid!
AntwortenLöschennein, das kenne ich wirklich nicht. Ich dachte im ersten Moment, dass es eine Backvorrichtung für Baumkuchen ist, wie man ihn nur in Salzwedel bekommt. Ebenfalls eine Köstlichkeit! Aber bei deinem bayrischen Background dachte ich, dass es was anderes sein muss. ;)
LG, Rike
Liebe Sigrid,
AntwortenLöschendas ist ja genial, wenn man eine so tolle , und auch noch selbstgebaute,Backvorrichtung für den Baumstriezel hat :O)
Lekcer, jetzt bekomm ich den Gedanken an ein leckeres Stück davon nicht mehr aus dem Kopf heute *lach*
Ich wünsche Dir einen guten und schönen Start in die neue Woche!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Hallo Sigrid,
AntwortenLöschenich kenne Baumstriezel nicht, aber mir läuft nach deinem Bericht schon das Wasser im Munde zusammen. Für unsere Gegend ist ja auch Baumkuchen schon eine Seltenheit.
Winkegrüße Lari
Wooaaahhh
AntwortenLöschenDAS würde ich auch gerne mal probieren!
Da läuft mir ja das Wasser im Mund zusammen!!!
:-)
Susanne
Ich habe noch nie gehört von diesem Baumstriezel.... Aber es sieht sehr lecker aus und allzu gerne hätte ich davon genascht. Herzlichst Rita
AntwortenLöschenLiebe Sigrid,
AntwortenLöschenBaumstriezel kenne ich nicht. Es sieht auf den Bildern sehr lecker aus. Ich habe erst gedacht ihr macht einen Baumkuchen. Dem SAL von Martina habe ich mich auch angeschlossen und freue mich ebenfalls auf Teil 2.
LG
Andrea
Oh, liebe Sigrid und liebe Heidi, ihr versteht es einem den Mund wässrig zu machen ;) Sieht so lecker aus und ich kenn es leider nicht :-(
AntwortenLöschenDanke fürs Zeigen und Vorstellen dieser Köstlichkeit und alles Liebe, Katrin
Oh ja, ich kenne diese Köstlichkeit und finde es super, dass du das vorstellst.
AntwortenLöschenLG este
In love with this post.Thankyou for the valuable information.
AntwortenLöschenPlease do find the latest apks.
https://apkmabbu.com
https://apkmabbu.com/happy-chick-apk/
https://apkmabbu.com/blackmart-alpha-apk/
https://apkmabbu.com/dj-liker-apk/
https://apkmabbu.com/shareit-apk/
https://apkmabbu.com/tutuapp-apk/
https://apkmabbu.com/lucky-patcher-apk/
Fertig bin ich auch mit Teil 1 von Martina´s SAL und freue mich schon auf die nächste Aufgabe. Ansonsten...nicht viel...denn ich bin zur Zeit in meiner Freizeit ziemlich viel draußen unterwegs...
AntwortenLöschenblack shalwar kameez women's
black kameez design
replica bags lv visit homepage o2e26g0f42 replica bags blog zeal replica bags reviews replica hermes bags g0q46w8h16 replica bags hong kong website here y5u18h5e26 replica louis vuitton bags replica bags qatar x0b98t2y10
AntwortenLöschenI am enjoyed a lot while reading your articles. you will have a bright future ahead.
AntwortenLöschen